Cordula Gestrich
  • Home
  • ENGLISH
    • Psychotherapy
    • Counseling & Coaching
    • Courses in HEARTspace
    • Meditation
  • Psychotherapie
    • Coaching und Beratung
    • Lehrtherapie
  • Supervision
  • Trauerbegleitung
  • HERZraum
    • Achtsamkeit & Selbstmitgefühl
    • Termine
    • Retreats
    • Mentoring
    • Testimonials
  • Vita
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Retreats
​

Folgende Retreats biete ich im Jahr 2020 in Zusammenarbeit mit Tagungshäusern an. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie/ Du  sich/dich  von den Titeln einladen lassen könntest.
Für Fragen stehe ich selbstverständlich gerne zur Verfügung!
 
Meditation und Gehirn
Erkenntnisse der Neurobiologie zeigen auf, wie Meditieren eine Wechselwirkung zwischen Körper – Geist – Spiritualität herstellt und sich nachhaltig günstig auf unser Wohlbefinden, unsere Gesundheit auswirkt.
Sitzen und Gehen im Schweigen, Achtsame Bewegung und informative Einheiten zu Funktionsweisen des Gehirns werden sich abwechseln. Wir kultivieren Gewahrwerden und Achtsamkeit. Raum für Austausch und Reflexion ist gegeben.
 
Ltg. Cordula Gestrich, Psychotherapeutin/ECP, trained teacher MSC, trained teacher Mindful Meditation
06. – 08. März 2020 im Kloster Neresheim
 https://www.klosterhospiz-neresheim.de/kultur-freizeit/neresheimer-programm.html
 
Tagungshaus im Kloster Neresheim
73450 Neresheim
Tel:  07326 96 44 2-0
Fax: 07326 96 44 2-202
neresheim@tagungshaus.net
www.tagungshaus.net
 
Meditieren und Schreiben
Sitz- und Gehmeditationen werden sich mit Schreiben abwechseln. Im meditativen schreiben, wollen wir die Inneren Erfahrungen in Begriffe zu fassen versuchen – sammelnd und freilassend. Wir öffnen ein kreatives Feld, auf dem wir uns tiefer begegnen. Das führt zu Verstehen, Freude und Inspiration. Außer bei Reflexionen und eventuellem Teilen des Geschriebenen findet dieser Kurs vor allem im Schweigen statt.

Ltg. Cordula Gestrich, Psychotherapeutin/ ECP, trained teacher MSC, trained teacher Mindful Meditation
02. – 04. 10.2020  im Kloster Neresheim
 https://www.klosterhospiz-neresheim.de/kultur-freizeit/neresheimer-programm.html
 
Tagungshaus im Kloster Neresheim
73450 Neresheim
Tel:  07326 96 44 2-0
Fax: 07326 96 44 2-202
neresheim@tagungshaus.net
www.tagungshaus.net


Brachzeit

 „Vom Winter lernen, der Stille vertrauen, der Sprengkraft des Unsichtbaren und dem Sammeln in den Kammern während der Brachzeit. Vom Winter lernen, sich überschneien zu lassen, ohne Furcht."  Schweizer Schriftstellerin Evelyn Hasler
 
Brachzeit- Zeit, in der bewirtschafte Äcker, Wiesen im Winter ruhen, bis in die Tiefe durch- und ausatmen. Von den Jahreszeiten können wir lernen, dem Rhythmus von Ruhen, Erwachen, Reifen, Vergehen und Stille zu folgen.
Im Seminar „Brachzeit“ werden wir uns aus der Geschäftigkeit des Alltags herausnehmen und uns auf Ruhe und Stille einlassen. Begegnen wir uns selber mit unserer Ungeduld und Anstrengung etwas zu machen, erreichen zu wollen? Oder erahnen wir Samen in ihrem noch ungeformten Werden? Erleben wir Stillstand oder Stille in der Tiefe? „Brachzeit“ kann uns zeigen, vertrauensvoll einzusinken in unseren innersten (Erd)Raum, zu dort ruhenden Samen, unseren Ressourcen.
Neben Sitz- und Gehmeditationen, Übungen aus Mindful Movement, Inquiry, thematischen Impulsen werden viel Schweigen und Lauschen Brachzeit und Brache in uns Raum geben.
 
Ltg Cordula Gestrich, Ulm - HERZraum & Gestaltpraxis
27.12. – 30.12. 2020     Benediktushof
 
Anmeldung über:  Benediktushof 
Seminar- und Tagungszentrum GmbH 

Klosterstraße 10 
97292 Holzkirchen/Unterfranken
info@benediktushof-holzkirchen.de
www.benediktushof-holzkirchen.de

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Home
  • ENGLISH
    • Psychotherapy
    • Counseling & Coaching
    • Courses in HEARTspace
    • Meditation
  • Psychotherapie
    • Coaching und Beratung
    • Lehrtherapie
  • Supervision
  • Trauerbegleitung
  • HERZraum
    • Achtsamkeit & Selbstmitgefühl
    • Termine
    • Retreats
    • Mentoring
    • Testimonials
  • Vita
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung