Cordula Gestrich
  • Home
  • ENGLISH
    • Psychotherapy
    • Counseling & Coaching
    • Courses in HEARTspace
    • Meditation
    • Testimonials
  • Psychotherapie
    • Coaching und Beratung
    • Lehrtherapie
    • Zoom Meetings
  • Supervision
    • Zoom Meetings
  • Trauerbegleitung
  • HERZraum
    • Achtsamkeit & Selbstmitgefühl
    • CORraum Ulm
    • Termine
    • Zoom Meetings
    • Retreats
    • Mentoring
    • Testimonials
  • Vita
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Bild
Meine Ressourcen habe ich in Meditation & Spiritualität, meiner Familie, Bewegung (Laufen, Yoga, Tanzen, Schwimmen), Musik, Literatur, der englischen Sprache, mit FreundInnen und guten Gesprächen, meinem Hund


Berufliche Vita
Abitur an Humanistischem Gymnasium 
1970 1. Staatsexamen Studium für Lehramt Englisch, Evang. Religion
1971/72  Auslandsaufenthalt in USA – Begegnung mit Gestalttherapie
Berufserfahrung in der Schule
seit 1982 Erwachsenenbildung mit Schwerpunkten:
    - Gesprächsführung
     - Leiterin für Sakralen und Meditativen Tanz 
    - Referentin für Kunsthandwerk indigener Völker mit eigenem Gestalten wie Filzen, Färben, Weben 
seit 1988 Kontakte zur Hospizbewegung in Stuttgart mit Daniela Tausch-Flammer  
seit 1992 Referentin-Tätigkeit:
IGS/ Institut für Ganzheitliche Seelsorge, Diakonisches Werk, Stuttgart Gesprächsführung in sozialen Feldern  Schulung u. Supervision Ehrenamtlicher Hospizbegleiter 1995 – 2008 Therapeutin am Behandlungszentrum für Folteropfer Ulm/ BFU; davon 2 Jahre Funktion der Therapeutische Leiterin
seit 1995 in eigener psychotherapeutischer Praxis:
- Supervision
- Referententätigkeit
- Lehrtherapeutin
- HERZraum für Meditation und Stille
 
Qualifikationen - Weiterbildungen 
Gestaltberatung, Gestaltseelsorge/ IGS – Institut f.Ganzheitliche Seelsorge, Ltg.Rolf Bick; 1990 - 1992
GestaltKunsttherapie/ IGW –Institut f. Gestalttherapie Würzburg,  Michael Raine & Almut Ladisich Raine ​1992 -1995 
Psychoonkologie/ ZIST -  W.Büntig, Carl Simonton, Jean Achterberg, Ag.Kaiser Rekkas; 1999 -2001
System. Paar- und Familientherapie/ DVG – Viola Hartmann & Klaus Engel; 2001
Traumatherapie/ ZPTN –Zentrum für Psychotraumatologie und Psychotherapie Niedersachsen, Ltg Lutz-Ulrich Besser; 2002 - 2003
EMDR, Traumatherapie - EMDR Institute Düsseldorf und Schaffhausen; 2003 - 2005
NET – Narrative Expositionstherapie/ Uni - Konstanz, Schauer, Neuner, Elbert; 2004
Supervision – „Strukturierte Supervision f. erfahrene Therapeuten im Bereich interkultureller   Behandlung von Kriegs- und Gewaltopfern“ – Johan Lansen & Ton Haans,NL; 2004-2005
Palliativ Care-Training, Haus Maria Frieden 1999 - 2000
MSC – Mindful Self-Compassion/Achtsames Selbst-Mitgefühl Lehrer-Ausbildung 
bei Kristin Neff & Chris Germer, USA    www.centerformsc.org 2016
Positive Neuroplastizität, Professional Training mit Rick Hanson 2015 – 2017 www.rickhanson.net
1999   Anerkennung als Gestalttherapeutin durch die DVG/ deutsche Vereinigung für Gestalttherapie
2005   Anerkennung als Psychotherapeutin  ECP -  European Certificate of Psychotherapy von der EAP/ Europ. Association of Psychotherapy
Mindful Meditation Teacher  - MMTCP-training mit Jack Kornfield und Tara Brach et al. 2017 -2019 
 
Fortbildungen
Sakraler und Meditativer Tanz, u.a. Bernhard & Maria Gabriele Wosien; Friedl Kloke-Eibl, Dagmar von Garnier, Anastasia Geng 
Konzentrative Bewegungstherapie/ KBT seit 1982 , u.a. Almuth M. Mezgolich
Sensory Awareness  Seymor Carter 
„life/art process“  Anna & Daria Halprin/ Tamalpa Institute/ CA, u.a.  

Psychotraumatologie:
Migration, Traumatisierung und Kultur
Traumatherapie aus lösungsorientierter hypnotherapeutischer und systemischer Sicht, Gunth.Schmidt
Imaginative Verfahren in der Arbeit mit Traumatisierten, Stärkung von Ressourcen und Auffinden von Resilienz, Luise Reddemann
KBT in der Körperpsychotherapie bei frühen Störungen
Trauma and Body, Peter Levine, Bessel van der Kolk, Pat Ogden
Trauma und Psycho-Neuroimmunologie, Christian Schubert
Kriegskindgeneration, Radebold, Ermann, Heufft
Geboren im Krieg  - prä- und perinatale Medizin, Prof. Janus, Heidelberg
Transgenerationale Weitergabe von Traumatisierung; Heufft, Anngwyn St.Just
Trauma Treatment – Courses: u.a. Bessel van der Kolk, Pat Ogden, Peter Levine, Janina Fisher,
Trauma and Shame, Janina Fisher
Polyvagal Theory, Stephen Porges  
​
Bindung
seit Jahren regelmäßige Teilnahme an Konferenzen zu „Bindung“, Genese, Symptome und Prävention von Bindungsstörungen; Ltg.Karl-Heinz Brisch, Salzburg 

Eigene Referententätigkeit
Trauma: Genese und Symptome von Trauma, Behandlung von Traumafolge(ver)störungen 
transgenerationale Weitergabe von Traumatisierungen
Traumatisierung bei Kriegskindern
Sterben – Tod – Trauer(n)
Fragen nach Umgang mit ...., Unterstützung von Betroffenen, Sinnfragen
Stress - Prophylaxe
Stress – unausweichlicher Druck oder vitalisierender Impuls
Meditation und Achtsames Leben
 
Private Vita
Mutter von 4 erwachsenen Töchtern mit 8 Enkelkindern
35 Jahre aktive Pfarrfrau
seit einigen Jahren alleinlebend
seit 30 Jahren mit der Hospizbewegung verbunden
seit 40 Jahren Meditation praktizierend von christlich-kontemplativer Ausrichtung nach Kontakten zu Ayya Khema hin zu buddhistischen Traditionen: Joseph Goldstein, Sharon Salzberg, Jack Kornfield, Tara Brach, Sylvia Boorstein, Pema Chödrön, Tsültrim Allione, Stephen Batchelor, Christina Feldman, Roshi Joan Halifax


NEU: Alemannenstr. 5 A - 79299 Wittnau - Germany - Tel: ++49(0)76148985679- Handy/SMS ++49(0)176-61908025  - www.gestaltpraxis.de -  [email protected]

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • ENGLISH
    • Psychotherapy
    • Counseling & Coaching
    • Courses in HEARTspace
    • Meditation
    • Testimonials
  • Psychotherapie
    • Coaching und Beratung
    • Lehrtherapie
    • Zoom Meetings
  • Supervision
    • Zoom Meetings
  • Trauerbegleitung
  • HERZraum
    • Achtsamkeit & Selbstmitgefühl
    • CORraum Ulm
    • Termine
    • Zoom Meetings
    • Retreats
    • Mentoring
    • Testimonials
  • Vita
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung